AGB

🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop Anibinge.de, Inhaber: Alexej Bekker, getätigt werden.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Alexej Bekker

Gustav-Radbruch-Straße 5

28329 Bremen

bekker@wiss-media.com

3. Vertragsschluss

Mit dem Einstellen der Produkte im Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.

Der Vertrag kommt zustande, wenn du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmst. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden im Bestellvorgang deutlich angezeigt.

5. Zahlung

In unserem Shop stehen dir folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • PayPal

  • Kreditkarte

  • Sofortüberweisung

  • Weitere Zahlungsarten je nach Anbieter (z. B. Klarna, Apple Pay etc.)

6. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie ggf. auch ins EU-Ausland.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Werktage, da es sich um Print-on-Demand-Produkte handelt, die nach Bestellung individuell hergestellt werden.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Dir steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen findest du unter Widerrufsbelehrung.

Bitte beachte: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell gestalteten Produkten (z. B. Shirts mit deinem Wunschnamen oder Sonderdruck), sofern nichts anderes vereinbart wurde.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

10. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.

11. Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.